Glommastien
- Moni
- 29. Aug. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Aug. 2023
Eine Rundtour entlang des Flusses Glomma (der längste Fluss Norwegens mit seinen 621 km Länge) wollen wir heute unternehmen.
Wir starten beim Hafenplatz, fahren ca. 3 km zum Fähranleger, der uns gratis auf die andere Flussseite zum Gamlebyen bringt. Der Wegweiser der Fahrradroute Nr. 1 zeigt zur Fähre und dort beginnt für uns diese Glommastientour.
Ein imposanter Weg in idyllischer Flusslandschaft dieser Glommastien, bei dem wir viel auf Naturstrassen unterwegs sind. Die Strecke ist ca. 35 km lang und sehr interessant.
Peter ist bereits gestern aufgefallen, dass das Wasser sehr braun daherkommt und er meinte längst, ob es allenfalls fest geregnet hat.
Auf unserer Tour merken wir bald einmal, dass dem so war. Die Wege sind zum Teil sehr ausgewaschen, die Bäume stehen ab und zu im Wasser und der Fluss hat eine starke Strömung und reisst schnell in Richtung Fredrikstad.
Weiter führt uns die Tour etwas abseits des Flusses an der Geburtsstätte von Roald Amundsen vorbei. Das Museum hatte bereits Saisonende und hatte bis am vergangenen Sonntag geöffnet. Roald Amundsen ist in Polarexpeditionen, Nordwestpassage, Südpol, Luftfahrt ein Name, über den man immer wieder stolpert.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Roald_Amundsen , https://www.history.de/heute-vor/detail/roald-amundsen.html
Gleich hinter dem Museum geht der Weg erneut runter zum Fluss.
Die Strömung nimmt immer mehr zu und da sehen wir 2 Wellensurfer, welche sich an einem Ort in diese Wellen wagen. Eine Leine hilft ihnen zum Starten.

Bald haben wir unseren Wendepunkt in Sarpsborg erreicht. Der Sarpsfossen ertönt laut und alle Schleusen sind geöffnet. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sarpsfossen
Wir sehen die Aussichtsplattform und staunen nur noch, als wir diese Wassermassen sehen.
Von oben sieht alles etwas harmloser aus:
Nach dieser eindrücklichen Kraft geht unsere Tour über diese Brücke nach Sarpsborg.
Auf der anderen Flussseite geht es zurück zu unserem Startpunkt Fredrikstad. Immer und immer wieder hat es grosszügige Rastplätze mit Grillstellen.
Eine abwechslungsreiche Tour, welche wir jedem/r gerne empfehlen!
Die Fahrräder sind verstaut und Amelia ist startklar. Fredrikstad werden wir morgen verlassen.
Comments